Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung in vollem Gange - Langsame Gewöhnung an "anderes Licht"
- Details
-
Erstellt: Freitag, 06. Oktober 2017 22:42
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 09. Oktober 2017 10:53
-
Veröffentlicht: Freitag, 06. Oktober 2017 22:42

Die Gemeinde Grefrath saniert derzeit die gesamte Straßenbeleuchtung und rüstet ca. 1.900 Leuchtköpfe auf hocheffiziente LED-Leuchten um. Diese verfügen auch über eine Steuerungen für die „Nachtabsenkung“. Nach Durchführung der Beleuchtungssanierung werden ca. 80 Prozent der bisherigen Energiekosten eingespart.
Die Investitionssumme liegt bei rund 884.000 Euro, von denen 220.000 Euro über Fördermittel finanziert werden. Derzeit belaufen sich die Kosten der Straßenbeleuchtung für die Gemeinde Grefrath auf rund 285.000 Euro jährlich. Mit der neuen LED-Straßenbeleuchtung können rund 225.000 Euro eingespart werden, so dass sich die neue Beleuchtung bereits innerhalb von nur drei Jahren rechnet. Die eingesetzte Technik wurde nach umfangreicher Beratung durch einen Gutachter, einer Probeinstallation verschiedener Modelle in Oedt und gemeinsamer Beschlussfassung im Bauausschusses ausgewählt.
Die Straßen erhalten mit den neuen LED-Straßenlaternen eine qualitativ hochwertige Beleuchtung, die alle normativen Vorgaben einhalten wird. Hierzu werden nach der Umrüstung abschließende Messungen durchgeführt. "Hierbei muss z.B. auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine in den Vorschriften festgelegte LUX-Zahl erreicht werden.", so der Vorsitzende des Bauausschusses Max Titualer. "Für viele Bürger sind die neuen LED-Laternen ungewohnt, weil sie ein 'anderes Licht' verbreiten. Daher sollten wir uns gemeinsam erst einmal einige Wochen an die Veränderung gewöhnen und die abschließenden Messungen bei der Abnahme abwarten. Es gibt noch eine Reihe von Möglichkeiten, Winkel und Helligkeit des LED-Lichts zu justieren."
Bild: Landesgartenschau 2010 in Rosenheim: "Leuchtenwald" von Sonja Vordermaier