21. 06.22

Architekturwettbewerb für den Rathaus-Anbau entschieden

Der Architekturwettbewerb für das neue Rathaus der Gemeinde Grefrath ist entschieden: Unter dem Vorsitz von Jun.-Prof. Dr. Jutta Albus hat sich das Preisgericht, das sich unter anderem aus zahlreichen Fachpreisrichter/innen, Bürgermeister Stefan Schumeckers sowie Vertreter/innen aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen zusammensetzte, in seiner zweiten und abschließenden Sitzung am Mittwoch, 15. Juni 2022, nach eingehender Beratung einstimmig für die städtebaulich und architektonisch überzeugendste Lösung ausgesprochen und damit die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Goertz & Windeck aus Brüggen mit LANKES KOENGETER Architekten aus Berlin in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro hermanns landschaftsarchitektur/umweltplanung aus Schwalmtal mit dem 1. Preis prämiert. Das Urteil der Jury lautet wie folgt: „Solitär und Vermittler“ sind die Schlagworte, mit denen die Architekten die städtebauliche Haltung ihres Entwurfs betiteln: Der ehemals

Weiterlesen...
14. 03.22

Masterplan Schulzentrum Grefrath und Anbau Grundschule

Im Schulausschuss am Di, 22.03 werden die Pläne für weitere Investitionen in Schulen und offene Ganztagsbetreuung (OGS) vorgestellt. Im „Masterplan Schulzentrum Grefrath“ sind enthalten: 1) Erweiterung Lehrerzimmer Sekundarschule (derzeit im Bau) 2) Werkhalle für Sekundarschule (derzeit im Bau) 3) Neubau Lehrschwimmhalle am Hallenbad (derzeit im Bau) 4) Fünf neue Klassenräume und ein neues Lehrerzimmer für die Grundschule (Mehrbedarf aus dem Schulentwicklungsplan) 5) Parkour-Anlage im Schwingbodenpark (Bau bereits beschlossen) 6) OGS: Ab dem Schuljahr 2026/2027 gibt es für Kinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Die derzeit vorhandenen Räume werden daher deutlich erweitert, insbesondere um eine OGS-Mensa und eine „Kinderturnhalle“ mit multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten für Veranstaltungen, Gymnastik und Schulungen. Dafür wird der bisherige Fahrradpavillon abgerissen und die Fläche bebaut. 7) Neue

Weiterlesen...
28. 09.20

Stefan Schumeckers ist neuer Bürgermeister

Die Wählerinnen und Wähler haben entscheiden. 51,29% haben Stefan Schumeckers zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Grefrath gewählt. Wir bedanken uns bei allen 3.211 Wählerinnen und Wähler, die ihre Stimme für Stefan abgegeben haben. Dieses aufrichtige Dankeschön bringen wir auch auf einigen unserer Wahlplakate zum Ausdruck. (Und ja, die Wahlplakate werden bald entfernt… Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Unterstützer*innen, bei Jens Ernesti (unabhängig) und Roland Angenvoort (SPD) für einen fairen und sachlichen Wahlkampf. Nun freuen wir uns auf die enge Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und dem neuen Bürgermeister im Rathaus.

Weiterlesen...
20. 09.20

Breite Unterstützung für Stefans Schumeckers

Unser Bürgermeisterkandidat Stefan Schumeckers hat bei der Wahl mit 44,9% bereits sehr breite Zustimmung erfahren. Bei der Stichwahl in sieben Tagen am So, 27.09 hoffen wir daher erneut auf eine hohe Wahlbeteiligung und freuen uns sehr über die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer, jung und alt aus allen vier Ortsteilen. Hier ein kleiner Auszug. Gehen auch Sie zur Stichwahl und geben Stefan Schumeckers Ihre Stimme! Vielen Dank!

Weiterlesen...
05. 09.20

Let’s talk mit Stefan Schumeckers

Das Format „Let’s talk about“ hatte zum Ziel. Erstwähler*innen für die Kommunalwahl zu motivieren und sie mit Stefan Schumeckers ins Gespräch zu bringen. Die Resonanz auf die Einladung in den Schwingbodenpark war erfreulich groß und auch der sonnige Nachmittag kam wie gerufen. Im Hintergrund boten klassische Fahrzeuge, entspannte Musik und kühle Getränke den Rahmen für intensiven Austausch. Weil Stefan Schumeckers nicht nur Ideen, sondern Pläne und konkrete Umsetzungsansätze hat, waren großformatige Skizzen und Konzepte, z.B. zum Aussichtsturm, dem Fitnessparours oder einem Leitsystem für Radfahrer*innen verfügbar. Da wurden die Gespräche schnell konkret und mehr als zwei Stunden waren schnell vorbei. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hatten natürlich auch eigene Ideen und Wünsche mitgebracht, die Stefan Schumeckers aufgreifen will, z.B. Mehr Events

Weiterlesen...
04. 09.20

Wahlkampf und Pflastersteine in Oedt

Heute haben wir unseren Informationsstand in Oedt aufgebaut u.a. mit einem unserer Kandidaten für den Kreistag Dr. Dirk Louy (Gemeinsamer Wahlbezirk Oedt/Vorst) und mit unserem Bürgermeisterkandidaten Stefan Schumeckers. Thema war natürlich auch das Stadtentwicklungsprojekt ISEK Oedt, zu dem gerade auch die öffentliche Bemusterung der Pflastersteine stattfindet. Wir haben den Eindruck, dass wieder viele Bürger*innen sachliche Gespräche suchen, Interesse an ausführlichen Informationen haben und Kommunalpolitik zu Recht als relevantes Themenfeld wahrgenommen wird. Das tut der Demokratie und unserer Gemeinde gut. Herzlichen Dank für das Interesse und die guten Gespräche!

Weiterlesen...
03. 09.20

Wahlkampf im willkommenen Regen

Der Niederrhein hat den heutigen Regen dringend nötig – Bäume, Grundwasser und Landwirte werden sich freuen. Wir haben uns am 03.09.2020 ebenfalls mit bester Laune auf den Wochenmarkt Grefrath gestellt und unter unserem großen „Regenschirm“ viele gute Gespräche geführt. Gefragte Gesprächspartner waren nicht nur unser Bürgermeisterkandidat Stefan Schumeckers, sondern auch Landrat Andreas Coenen. Morgen sind wir wieder unterwegs – dann in Oedt.

Weiterlesen...
25. 08.20

Unternehmer im Gespräch mit Stefan Schumeckers

Mehr als 40 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind der Einladung von Andreas Camps und René Reuter gefolgt. Unter dem Motto „Ein Baumeister stellt sich vor“ war die Grefrather Unternehmerschaft eingeladen, unserem Bürgermeisterkandidaten Stefan Schumeckers auf den Zahn zu fühlen. Als Unternehmer und Verwaltungsfachmann konnte Stefan zahlreiche Gespräche „auf Augenhöhe“ führen und seine Ideen für unsere Gemeinde vorstellen. Mit viel Interesse wurden seine Erfahrungsberichte aus vielen Jahren Bau-, Gestaltungs-, und Führungsverantwortung innerhalb einer großen Kommunalverwaltung aufgenommen. Die Unternehmer machten deutlich, dass Schumeckers Strategien als möglicher Verwaltungschef sinnvoll und nachvollziehbar sind: Als Bürgermeister steht er vor vielen Herausforderungen. Stefan Schumeckers hat uns davon überzeugt, dass er das nötige Rüstzeug für das Amt und die damit verbundenen Aufgaben mitbringt. Unternehmer aus Grefrath Nach

Weiterlesen...
Alle Meldungen ansehen ...